-
Zusammen mit dem Hilfswerk Cup of Color gestaltete die Konfgruppe Lachen im Rahmen des Unterrichts eine Wand im Kirchgemeindehaus Lachen zum Thema Hoffnung.
Impressionen von den Arbeiten an der neuen Wand zeigen die Bilder.
Vielleicht nehmen Sie sich das nächste Mal, wenn Sie im KGH Lachen sind ja auch bewusst die Zeit, um die verschiedenen Ausdrücke von Hoffnung auf der Wand zu suchen.
(17 Bilder)
-
Im Herbst-Kinderlager "Castello", das vom 28. September
bis 2. Oktober 2020 mit Lukas Dettwiler, Sozialdiakon, in Tägerwilen/Thurgau stattfand, konnten die Kinder viel
Spannendes in der Natur erleben und sich bei Spiel und Spass austoben. Das Helferteam hatte alle Hände voll zu tun, um die Rasselbande mit feinem Essen zu umsorgen, beim Basteln mitzuhelfen oder einfach nur Dabeizusein.
Ein herzliches Dankeschön den Helfern!
Alle haben das Kinderlager im Thurgau genossen.
(38 Bilder)
-
Am Freitag, 11. September 2020 durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Kirchgemeinderat einen Personalausflug nach Rapperswil unternehmen. Der Einstieg mit einer Führung im Kinderzoo Rapperswil bei schönstem Wetter hinterliess "tierische" Eindrücke...
Der Abend wurde abgerundet mit einem feinen Abendessen.
Ein gelungener Auftakt ins sonnige Wochenende.
(18 Bilder)
-
Am Mittwoch, 26. August fand der ü65-Tagesausflug in die Thurauen mit rund 80 Personen statt. Ziel war die Barockkirche auf der Klosterinsel Rheinau mit Mittagessen im Restaurant Klostergarten. Anschliessend ging es weiter ins Naturzentrum Thurauen in Flaach, wo eine Ausstellung die Besucher über die Pflanzen und Tiere der Thurauen informierte.
(24 Bilder)
-
Konfirmationen in der March
48 Jugendliche aus der ganzen March wurden Ende August 2020
in drei feierlichen Gottesdiensten in der reformierten Kirche in Siebnen konfirmiert.
Während die Jugendlichen aus der Untermarch am 23.08.2020
einen Gottesdienst zum Thema "Ueberraschungen" gestalteten,
machten sich die Konfirmanden und Konfirmandinnen aus der Obermarch am 29. und 30.08.2020 zum Thema "Anker in der Zeit" Gedanken.
(3 Bilder)
-
Dankeschönabend am Freitag, 24. Januar 2020
Fotografische Impressionen vom Dankeschönabend,
den alle in gemütlicher Gemeinschaft, bei feinem
Essen und Spielen genossen.
Herzlichen Dank an unsere Freiwilligen!
(24 Bilder)
-
Die Schüler durften im RU-Projekt Jugendtreff
nicht alkoholische Getränke mixen und anschliessend
an der Bar sichtlich geniessen.
(1 Bild)
-
Vom 30. September bis 4. Oktober 2019 war die Holz
Bauwelt vom Bibellesebund Gast am Kinderlager im Kirchgemeindehaus Lachen.
Mit 80.000 Holzklötzen bauten die Kinder Türme, Tore, Mauern und Häuser. Das Kirchgemeindehaus Lachen wurde
zur Grossbaustelle. Bei soviel Arbeit mussten sich
die Kinder natürlich stärken beim Znüni, Zmittag und
Zvieri und konnten sich in den Pausen auch von der
schweren Arbeit erholen mit Geschichten, Liedern, Sport,
Spiel und Spass.
Alle haben die Woche sehr genossen.
(30 Bilder)
-
Am Donnerstag, 26. September 2019 führte der Jahresausflug vom Frauenverein zur Seifen
Manufacture in Welschenrohr. Neben einer
interessanten Führung konnte auch anschliessend
im Fabrikladen eingekauft werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen den Ausflug sehr,wie die Bilder dokumentieren.
(11 Bilder)
-
Am Mittwoch, 28. August 2019 führte der ü65 Ausflug
ins Appenzellerland über den Hulftegg-Pass, mit
Mittagshalt im gleichnamigen Restaurant, via
Toggenburg nach Stein AR zum Appenzeller Volks-
kundemuseum. In der Appenzeller Schaukäserei gab
es dann einen feinen Zvieri.
Die Teilnehmer genossen ihren Ausflug bei schönstem
Sonnenschein.
(20 Bilder)
-
Unter dem Motto "Alles hat seine Zeit - alles hat keine Zeit" fand der diesjährige Sommerabend-Gottesdienst am
Freitag, 23. August 2019 im Kirchgemeindehaus Lachen statt.
Die Zeit als Geschenk und wofür nehmen wir uns Zeit,
dem konnten die Besucher im Gottesdienst nachspüren
und sich darauf einlassen.
Der Abschluss des Abends erfolgte mit einem feinen
Apéro.
(7 Bilder)
-
Strahlende Erstklässler, die ihre Zuckertüte
im Gottesdienst vom 18. August 2019 in der
Kirche Siebnen in Empfang nehmen durften.
Die Katechetinnen und Katecheten wurden
für ihr Dienstjubiläum geehrt.
(7 Bilder)
-
Der ü65-Nachmittagsausflug am 18. Juni 2019
führte in den Kanton Zug. Die Teilnehmer
genossen den Nachmittag mit einem feinen
Zvieri auf dem Raten.
(9 Bilder)
-
31 Jugendliche aus der ganzen March wurden in drei feierlichen Gottesdiensten in der reformierten Kirche in Siebnen konfirmiert.
Während die Jugendlichen aus der Untermarch am 26. Mai einen Gottesdienst zum Thema "Zäme chömer öppis bewürke" gestalteten, machten sich die Konfirmanden und Konfirmandinnen aus der Obermarch an Auffahrt und am Sonntag, 2. Juni je zum Thema "wertvoll" Gedanken.
(3 Bilder)
-
Der Maibummel vom Frauenverein am Montag, 27. Mai 2019
führte vom Bahnhof Lachen an den See, wo es viel Neues
zu entdecken gab. Nach einer kleinen Stärkung in der
Badi Lachen ging es weiter Richtung Hore zum Holzturm
und wieder zurück.
Ein schöner Nachmittagsbummel mit interessanten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein.
(2 Bilder)
-
Impressionen vom ü65 Ausflug am 22. Mai 2019
ins Fricktal mit Besuch des Vogelparks Ambigua.
Die Teilnehmer konnten den interessanten Ausflug
bei Sonnenschein geniessen.
(15 Bilder)
-
Osterfiire mit de Chliine
Im Osterfiire am Samstag, 13. April, in der
reformierten Kirche Siebnen durften die Kinder
die Geschichte "Abschied von der kleinen Raupe"
miterleben.
(13 Bilder)
-
An Palmsonntag, 14. April 2019 feierten Religionsschüler das Abendmahl mit selbst gebackenem Brot in Traubenform
in der Reformierten Kirche Siebnen.
(1 Bild)
-
Projekt Suppentag 16./17. März 2019
Zwei Tage lang haben die Religionsschüler den Suppentag am Sonntag, 17. März nach dem Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Lachen vorbereitet. Am Samstag wurde gebastelt, gebacken, schöne Blumengestecke arrangiert, Waren für die Verkaufsstände verpackt und für die Aufführung geprobt. Am Sonntag wurden die Gäste dann mit Würstchen und Suppe verwöhnt. Mit dem erfreulichen Erlös von CHF 2.623,--… kann das Projekt Mercy Ships unterstützt werden.
Herzlichen Dank den Religionsschülern, den Katecheten und Katechetinnen, den Freiwilligen und all denjenigen, die zum Gelingen des Anlasses beigetragen haben. Besonderen Dank auch an Martin Humm, dem Referenten des Stiftungswerks Mercy Ships.
(34 Bilder)
-
Am Sonntag, 3. Februar 2019 wurde Pfarrer Tobias Kuratle in der schön geschmückten Kirche in Siebnen feierlich durch den Dekan Pfarrer Klaus-Henning Müller in sein Amt eingesetzt.
Anschliessend waren die Gottesdienstbesucher und geladene
Gäste ins Kirchgemeindehaus Lachen zum Apéro riche gekommen.
(16 Bilder)
-
Am Freitag, 25. Januar 2019 durften der Kirchgemeinderat und die Mitarbeitenden die Freiwilligen unserer Kirchgemeinde beim Dankeschönabend verwöhnen.
Herzlichen Dank allen Freiwilligen für den Einsatz unter dem Jahr!
(34 Bilder)
-
Impressionen von Heiligabend
Offene Weihnachten Ausserschwyz 2018
im Pfarreiheim Gerbi, Lachen
(6 Bilder)
-
Am Mittwochnachmittag, 5. Dezember 2018, holten die Kinder
der Kinderfreizeit den Samichlaus ab und nahmen ihn
mit ins Kirchgemeindehaus Lachen. Die Augen leuchteten
als der Samichlaus seine Geschenke an die Kinder verteilte. Nach getaner Arbeit genossen alle die selbst
gebackenen Grittibänze in weihnachtlicher Stimmung.
(33 Bilder)
-
Adventsfeier vom 11. Dezember 2018 im Kirchgemeindehaus
Lachen mit Gedichten und Geschichten von Rosmarie
Ziegler-Salzmann, Galgenen. Ein stimmungsvoller
Adventsnachmittag, der musikalisch von Jelena Kohli
am Klavier begleitet wurde.
(6 Bilder)
-
Am Sonntag, 18. November 2018 führte der Kirchenchor
in der reformierten Kirche in Siebnen unter der Leitung
von Andrea Stahlberger drei eindrucksvolle Werke auf:
"Jauchzet dem Herren alle Welt" von Heinrich Schütz.
"Magnificat" von Johann Christian Bach und "Wachet
auf, ruft uns die Stimme" von Johann Sebastian Bach
und begeisterte die Besucher.
(30 Bilder)
-
Am Dienstag, 23. Oktober 2018 fand im Kirchgemeindehaus Lachen wieder das Fest für unsere Jubilare statt, musikalisch begleitet von Jost Suter.
Die Teilnehmer genossen den fröhlichen Nachmittag
bei Kaffee/Tee und feiner Torte in schöner Gemeinschaft.
(7 Bilder)
-
Impressionen vom diesjährigen Kinder-Herbstlager
auf dem Kaisten, das die Kinder und Leiter bei
Spiel, Spass, Spannung und schöner Gemeinschaft
geniessen konnten.
(35 Bilder)
-
Jubiläumsgottesdienst am Sonntag, 16. September 2018
Zusammen feiern - 150 Jahre evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde der March.
Ein fotografischer Streifzug durch eine gelungene
und schöne Feier in der reformierten Kirche in Siebnen
mit anschliessendem Apéro und Essen im Kirchgemeindehaus
Lachen.
(54 Bilder)
-
Impressionen vom zweiten Ausflug ü65 am 29. August 2018.
Ein eindrücklicher Tag ins Tropenhaus Wolhusen Luzern.
(45 Bilder)
-
Am Sonntag, 10. Juni fand die diesjährige Tauferinnerungsfeier in der Kirche Siebnen statt.
Eingeladen waren vierjährige Mädchen und Buben
mit ihren Familien, um mit Tom und dem Fiire-
mit-de-Chliine Team und Pfarrer Heinz Schmitt
diesen Anlass zu feiern.
(13 Bilder)
-
Am Sonntag, 10. Juni 2018 verbrachten die McNakis einen Tag im Seilpark Atzmännig. Begleitet von Lukas Dettwiler und Tabea Zimmer konnten alle ihren Mut in luftiger Höhe unter Beweis stellen und Nervenkitzel pur erleben.
Wieviel Spass die Kinder dabei hatten, zeigt unsere
Fotogalerie.
(45 Bilder)
-
Konfirmandenlager 2018
In vier Tagen gemeinsam stark geworden
34 Konfirmanden und 9 Begleitpersonen aus der Kirchgemeinde March verbrachten gemeinsam vier erlebnisreiche Tage in Parpan. Unter dem Motto “gemeinsam stark” wurden Erfahrungen gesammelt im gegenseitigen Vertrauen, im gemeinsamen Unterwegssein. Gerade die Kletterwand und die Gemeinschaft bei Spiel am Heidsee liessen aktuelle Vertrauenserfahrungen sammeln. Mit zu einem gelungenen Lager beigetragen haben bestimmt auch die teils ulkigen Sprünge auf dem Trampolin, die lustigen, verrückten, berührenden und eindrücklichen Momente beim Gruppenspiel als Schiffsmannschaft, wo man Theater, Spiel und vieles mehr miteinander verbunden hat.
(26 Bilder)
-
Der Frauenverein genoss seinen Maibummel
zum Restaurant Mühlebächli in Altendorf.
(1 Bild)
-
Die Teilnehmer des UE65-Ausflugs am 16. Mai 2018 nach Vorarlberg haben das feine Essen im Schmugglar in
Lustenau genossen. Der anschliessende Besuch am Nachmittag der Inatura in Dornbirn, einer Erlebnis- und Naturschau, wusste mit ihrer Vielfältigkeit zu begeistern.
Ein erlebnisreicher Tag!
(28 Bilder)
-
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden durften sich neben einer schönen Feier in der reformierten Kirche Siebnen auch über herrliches Wetter freuen.
(40 Bilder)
-
Impressionen vom Abschied von Dora Weber
Am Mittwoch, 21. März 2018 wurde "unsere gute Seele"
Dora Weber in den Ruhestand verabschiedet.
(32 Bilder)
-
Impressionen vom Suppentag 2018, ein beliebter Anlass
mit feiner Suppe und Würstchen sowie leckeren Snacks
zu Gunsten des neuen Projektes Mercy Ships, ein Werk,
das mit Spitalschiffen kostenlos Gesundheitsversorgung
in Entwicklungsländern bietet.
Herzlichen Dank an alle Projektschüler, Freiwilligen
und dem Team für das Engagement und die tolle Unterstützung.
(35 Bilder)
-
Ein Bilder-Streifzug durch den Dankeschönabend 2018 für unsere Freiwilligen. Alle Teilnehmer haben den Abend bei feinem Essen, toller Unterhaltung mit Tilli & Bert, Ehrungen und gemütlichem Beisammensein genossen.
(81 Bilder)
-
Am Mittwochnachmittag, 6. Dezember 2017 konnten die Kinder aus der Kinderfreizeit den Samichlaus pünktlich abholen und mit ihm einen tollen Nachmittag im Kirchgemeindehaus Lachen verbringen.
(20 Bilder)
-
Am 7. November 2017 fand der Gratulationsnachmittag im Kirchgemeindehaus Lachen statt. Das Fest mit unseren ältesten Gemeindemitgliedern ab 80 Jahren wurde zu einem fröhlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Für musikalische Unterhaltung sorgte Geri Knobel mit seinem reichhaltigen Repertoire.
(15 Bilder)
-
Am Evangelischen Jugendfestival Reform Action
vom 3.-5.11.2017 in Genf konnten die Jugendlichen
schöne und eindrucksvolle Tage anlässlich des
500Jahr Reformationsjubiläums erleben.
(70 Bilder)
-
Am 5. und 6. Oktober 2017 konnten elf Kinder zwei spannende und abwechslungsreiche Tage im Kirchgemeindehaus Lachen und im Tierpark Goldau verbringen.
Wie die Bilder zeigen, hatten alle viel Spass.
(20 Bilder)
-
Auf den Spuren Ulrich Zwinglis, Leo Juds und Katharina Gmünders in Einsieden waren die die Teilnehmer des Ausflugs am Samstag, 16. September 2017.
Die Führung in der Klosterbibliothek mit Pater Alois Kurmann, das Referat von Karl-Heinz Wyss, der feine Zmittag im Reformierten Kirchgemeindehaus Einsiedeln, sowie die Wanderung zum Benediktinerinnenkloster in der Au und die Einführung durch die Waldschwestern im Finstern Wald wussten die Teilnehmer zu begeistern.
(24 Bilder)
-
Bei schönstem Sonnenschein durften die Seniorinnen
und Senioren ihren Ausflfug am 30. August 2017 mit
dem Schiff Diamant auf dem Vierwaldstättersee geniessen.
(24 Bilder)
-
Impressionen vom Frauengottesdienst am Freitag, 25. August. Das Interview mit Katharina von Bora und Esther war nicht nur schön anzuschauen sondern auch sehr lehrreich. Die Besucher haben den Gottesdienst mit anschliessendem Apéro genossen.
(27 Bilder)
-
Am Sonntag, 2. Juli 2017, begleiteten der Kirchenchor Galgenen unter der Leitung von Werner Pfenninger und der reformierte Kirchenchor der March unter der Leitung von Andrea Stahlberger den ökumenischen Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Lachen.
(9 Bilder)
-
Impressionen vom diesjährigen Konflager im Bündnerland, das die Jugendlichen und das Leiterteam sichtlich genossen
(17 Bilder)
-
Das diesjährige Konflager mit Pfarrer Philipp Müller auf dem Hasliberg fand mit tollen Jugendlichen und einem super Team bei schönstem Wetter statt.
(26 Bilder)
-
Konfirmationen am 25. und 28. Mai 2017 mit Pfarrer Ralf Zimmer zum Thema Freundschaft
Strahlende Konfirmierte bei schönstem Sonnenschein, so konnten sie ihr Fest geniessen. Der jeweilige Apéro wurde am 25. Mai von der Musikgesellschaft Reichenburg und am 28. Mai vom Musikverein Wangen begleitet.
(17 Bilder)
-
Konfirmation vom 20. und 21. Mai 2017 zum Thema Vertrauen
Strahlende Konfirmierte mit Pfarrer Philipp Müller nach den Gottesdiensten mit anschliessendem Apéro auf dem Vorplatz der Reformierten Kirche Siebnen, der musikalisch begleitet wurde vom Blasorchester Siebnen und der Feldmusik Vorderthal.
(7 Bilder)
-
Der Frühlingsausflug führte in diesem Jahr nach Basel, wo im 16. Jahrhundert die Reformation eine Rolle spielte. Das nächste Etappenziel war danach der Park im Grünen ("Grün80") in Münchenstein. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten es sich die Reisenden vor der Heimkehr in der Stadt auf einer Parkbank oder im Café gemütlich.
(30 Bilder)
-
In der Kinderfreizeit wurde eifrig für Ostern und Muttertag gebastelt, gefärbt, gebacken, gezeichnet, gestaltet...
(14 Bilder)
-
Eine grosse Auswahl feiner Wähen lud am Freitag, 28. April zum Mittagstisch ins Kirchgemeindehaus Lachen ein. Die Besucher genossen das gemütliche Beisammensein und unterstützten gleichzeitig das Werk "Licht im Osten".
Ein herzliches Dankeschön an Alle und für die gespendeten Wähen!
(10 Bilder)
-
Herrliche und erholsame Tage bei schönstem Sonnenschein konnten die Teilnehmer am Gemeindeweekend in Seewis GR verbringen.
(23 Bilder)
-
Impressionen vom Suppentag am Sonntag, 26. März 2017.
Gäste, Freiwillige, Projektschüler und viele andere
mehr trugen zu einem gelungenen und schönen Suppentag
bei. Ihnen allen herzlichen Dank!
Mit dem Erlös wurde das Hilfsprojekt "Licht im Osten"
unterstützt.
(12 Bilder)
-
Der Dankeschönabend für die Freiwilligen wurde von allen mit feinem Essen, viel Spass, Quiz und gemütlichem Beisammensein genossen.
(62 Bilder)
-
In der Kinderfreizeit wurden aus verschiedenen Naturmaterialien lustige Waldmännchen gebastelt.
Zum 1. Advent stellten die Kinder Gestecke und Adventskränze her.
Am 7. Dezember wurde die Kinderfreizeit vom Samichlaus und seinem Engeli besucht. Sie brachten eine Geschichte und Chlaussäcklein mit.
(31 Bilder)
-
Der reformierte Kirchenchor begeisterte mit seinem
Konzert zum 1. Advent am Sonntag, 27. November in
der reformierten Kirche in Siebnen unter der Leitung
von Andrea Stahlberger.
(8 Bilder)
-
Eindrücke vom Adventssingen mit Vernissage
Märchler Quilter vom Freitag, 25. November 16
im Kirchgemeindehaus Lachen.
(13 Bilder)
-
Im Anschluss an den Beatbox Event mit Miguel Camero fand die Wiedereröffnung der Lagune nach der Neugestaltung über den Sommer und die Feier zu 20 Jahre Jugendtreff Lagune statt. In neuem Kleid präsentierte sich der beliebte Treffpunkt bei den Jugendlichen, die das neue Outfit bei Apéro, Spiel und fetziger Musik geniessen konnten.
Ein herzliches Dankeschön den Freiwilligen, die den tollen Umbau gemacht haben und all den Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!
(25 Bilder)
-
Was für ein Abend!
Miguel Camero, einer der weltbesten Beatboxer, wusste Jung und Alt gleichermassen zu begeistern und die jugendlichen und jung gebliebenen Besucher zu animieren, gleich selbst einen Beatbox zu wagen. Es hat viel Spass gemacht. Ein herzliches Dankeschön an Miguel Camero!
Anschliessend ging es für Alle in die Lagune ...
(12 Bilder)
-
Im diesjährigen Herbstlager in der Zirkusstadt Mugg
im Glarnerland durften die Kinder in echten Zirkuswagen
wohnen und Artistenluft schnuppern.
(46 Bilder)
-
Impressionen vom Tagesausflug des Frauenvereins nach Vicques am 28. September.
Es gab viel zu Staunen in der Arche Noah.
(24 Bilder)
-
Sommerfest auf dem Gusöteli 2016
Die Besucher am Sommerfest auf dem Gusöteli genossen den Sonnenschein, das feine Essen in geselliger Runde und die Spannung beim Spiel.
(39 Bilder)
-
Am 21. Oktober ist es soweit: Nach monatelangen Umgestaltungsarbeiten wird die Lagune in neuem Kleid wieder eröffnet. Viele fleissige und freiwillige Hände haben dies ermöglicht.
Danke an alle, die so engagiert mitgeholfen haben.
(12 Bilder)
-
Am Mittwochmorgen, 17. August 2016, brachen rund 70 Personen zum zweiten Ü65-Ausflug in diesem Jahr auf. Im Restaurant "Thurpark" in Wattwil gab es einen Kaffee-Halt. Via Wasserfluh ging die Reise weiter zum Walter-Zoo. Im Panorama-Restaurant wartete ein feines Mittagessen. Danach konnten alle auf eigene Faust die verschiedenen Tiere beobachten und im Zirkuszelt die Aufführung "Mia und die Zaubermühle" besuchen.
(15 Bilder)
-
Der Konferöffnungsgottesdienst am 28.08.2016
Ein gelungener Auftakt mit viel Sonne für die rund 60 Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Ralf Zimmer und dem neuen Pfarrer Philipp Müller mit Familie.
(19 Bilder)
-
Zuckertütengottesdienst 21. August 2016
Leuchtende Kinderaugen und stolze Eltern beim Zuckertütengottesdienst in Siebnen mit Pfarrer Ralf Zimmer und den Katechetinnen und Katecheten.
(14 Bilder)
-
Das Mitarbeiterteam vom Tischlein deck dich genoss den Dankeschönabend im Baumgartenhof Siebnen Anfang Juni.
(2 Bilder)
-
Die Jugendlichen genossen das Konflager auf dem Hasliberg mit viel Spass und Spiel, schönen Begegnungen und Erlebnissen.
(32 Bilder)
-
Ein schönes Konflager in Parpan mit den neuen Konfirmandinnen und Pfarrer Ralf Zimmer
(23 Bilder)
-
Impressionen vom Frühlingsausflug in die Region Viamala im Kanton Graubünden
(18 Bilder)
-
Konfirmation zum Thema Gutes tun tut gut
Dem schlechten Wetter zum Trotz strahlten die Jugendlichen um die Wette und freuten sich mit ihren Familien auf ein fröhliches Fest.
Musikalische Umrahmung am Samstag, 23. April durch die Harmoniemusik Schübelbach-Buttikon, am Sonntag, 24. April durch den Musikverein Harmonie Altendorf.
Ein herzliches Danke an Alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
(2 Bilder)
-
Konfirmation vom 17.4. 2016 zum Thema: Like!!!
Das schlechte Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben. Nach einem abwechslungsreichen von den Jugendlichen gestalteten Gottesdienst spielte die Jugendmusik Siebnen in der Kirche auf, wo auch an vier Orten der Aperitif mit von den Sigristinnen selbst gebackenem Blätterteiggebäck offeriert wurde.
Ein Herzliches Dankeschön an alle die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben.
(2 Bilder)
-
Der monatlich an einem Dienstag stattfindende Spielnachmittag ist bereits zur festen Institution geworden und erfreut sich immer mehr Anhänger. Sogar Hunde begleiten ihr Frauchen/Herrchen zur fröhlichen Runde. Verschiedenste Spiele bieten Gelegenheit für einen abwechslungsreichen und gemütlichen Nachmittag bei Kaffee oder Tee und Kuchen.
(12 Bilder)
-
Wiener Opernball, ein spannendes Krimi Dinner, für das Ariane Albisser die Rollen schrieb und ein feines Menue, das die Gäste verwöhnte.
(28 Bilder)
-
Am Sonntag, 21. Februar 2016, fand der diesjährige Suppentag statt. Die Projektschülerinnen und -schüler bastelten und backten am Samstag für den Verkaufsstand. Der Erlös ihrer Aktion kam dieses Jahr dem Projekt "Licht im Osten - Flüchtlinge auf der Balkanroute" zugute. Wie jedes Jahr ist die Mithilfe der Jugendlichen beim sonntäglichen Gottesdienst und danach beim Suppenschöpfen bereichernd und immer willkommen.
(20 Bilder)
-
Der Dankeschönabend 2016 für unsere Freiwilligen
mit feinem Essen, Spiel und geselligem Beisammensein
(18 Bilder)
-
"Das Märchen vom Licht"
Viele neugierige Kinder mit ihren Mamis, Papis, Grosis und Gottis erfuhren im Advents-Fiire, wer Nachfolger des alten Königs wurde...
(15 Bilder)
-
Am 2. Dezember 2015 holte eine fröhliche Kinderschar den Samichlaus ab. Wie jedes Jahr brachten er und sein Engel für alle Kinder der Kinderfreizeit eine Geschichte und ein Samichlaus-Säcklein aus dem Walde mit. Dafür wurden sie mit vielen Gedichten und Liedern verwöhnt. Ein Zvieri mit wunderbaren selbstgemachten Guetzli rundeten den schönen Nachmittag ab.
(17 Bilder)
-
Im November wurden die Säle des Kirchgemeindehauses wieder vom Duft feiner Wähen durchströmt. Die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer verwandelten es zu einem Mittagstreffpunkt, wo die Gäste in unkomplizierter Atmosphäre plaudern konnten. Herzlichen Dank allen Freiwilligen!
(17 Bilder)
-
An zwei Nachmittagen im November trafen sich im Rahmen des Projekts Brückenbauen Projektschüler mit älteren Gemeindegliedern. Im Kirchgemeindehaus in Lachen wurde über früher und heute und natürlich über gemeinsame Brücken gefachsimpelt...
(11 Bilder)
-
Der Gratulationsnachmittag für die ältesten Gemeindebürgerinnen und -bürger war ein rundum gelungener Anlass. 34 Geburtstagskinder wurden geehrt und mit feinen Torten verwöhnt.
(8 Bilder)
-
Die Kirche Siebnen erstrahlt in neuem Glanz und Licht. Zwischen September und Oktober wurde sie mit einer neuen Beleuchtung ausgestattet. Ganz herzlichen Dank allen Beteiligten, die mit ihrer Arbeit, ihrer Geduld und der nötigen Präzision zum Gelingen beigetragen haben.
(28 Bilder)
-
Herbstlager 2015
Einige Impressionen zum schönen Wikingerlager im Mistlibüehl
(32 Bilder)
-
Sommerfest vom 6. September auf dem Gusöteli
Nach dem Festgottesdienst umrahmt vom Kirchenchor der March mit zwei Taufen und einem spannenden Kinderprogramm während dem zweiten Teil des Gottesdienstes konnten sich die über hundert Besucher am Salatbuffet und Grillstand stärken. Rechtzeitig zum Spielparcours zeigte sich auch wieder die Sonne.
(25 Bilder)
-
Eindrücke vom Ü65-Ausflug ins Englische Gartenparadies Ettenbühl.
(11 Bilder)
-
Zuckertütengottesdienst am 23.08.2015
mit Amtseinsetzung der Katechetin Susanne Meister.
Gestaltet von Pfr. Gerster, Annemarie Gisi, Doris Müller, Susanne Meister und Christopher Garn
Konferöffnungsgottesdient am 30. 08. 2015
mit Amtseinsetzung und Segnung der Jugendarbeiter Eva-Maria und Markus Isselhard.
Gestaltet von Pfr. Gerster und Zimmer und dem Highwayteam.
(19 Bilder)
-
Impressionen vom Frauengottesdienst am 21. August 2015 in der Kapelle Hurden.
(15 Bilder)
-
Impressionen aus der Kinderfreizeit
(23 Bilder)
-
Bildliche Impressionen vom Spaghettitag am 12. Juni 2015
im Kirchgemeindehaus Lachen.
(13 Bilder)
-
Vom 4. - 7. Juni fand das Konflager der Obremärchler Schüler in Parpan statt.
(28 Bilder)
-
Bei herrlichem Wetter genoss der Frauenverein einen bestens organisierten Ausflug in die nahe gelegene Weltstadt Zürich. Vor Ort nahm sich eine erfahrene Stadtführerin zwei Stunden Zeit, den mitgereisten Frauen die Gassen der Grossmünster-Seite Zürichs zu zeigen.
(28.05.2015)
(19 Bilder)
-
Der Ü65-Ausflug führte dieses Jahr nach Rorschach. Beim Mittagessen im Restaurant "Weitblick" bot sich den rund 130 Teilnehmenden eine beeindruckende Sicht auf den Bodensee. Am Nachmittag hatten alle Interessierten die Gelegenheit, an einer Führung durch den imposanten Bau der Würth Group teilzunehmen und anschliessend die Kunstausstellung "Waldeslust" zu besuchen.
(24 Bilder)
-
Bei schönem Wetter konnten die vier Konfirmationen im April gefeiert werden.
Herzlichen Dank allen Helfern, die zu diesen gelungenen Konfirmationen beigetragen haben.
Dieter Gerster und Ralf Zimmer
(27 Bilder)
-
Am 23. Januar 2015 folgten rund achtzig freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einladung des Kirchgemeinderates und des Seelsorgeteams zum diesjährigen Dankeschönabend. Bei einem feinen Essen, geselligem Zusammensein, der Ehrung der Freiwilligen mit runden und halbrunden "Dienstjahren", einem Spiel und der Auflösung und dem Neustart des "Chilemüsli-Spiels" ging der gelungene Abend im nu vorbei.
(30 Bilder)
-
Michaela Veit, Diplompsychologin, aus Altendorf gab praktische Tipps zum Thema "Einschlafrituale und Schlafliedli" beim Frauenfrühstück im Kirchgemeindehaus. Mit Simone Mettler, Kinderchorleiterin aus Benken, wurden neue und althergebrachte Lieder gesungen.
(12 Bilder)
-
Der Samichlaus besuchte am 3. Dezember 2014 die Kinderfreizeit. Er wurde freudig empfangen und mit vielen Gedichten und Liedern verwöhnt. Zur Belohnung brachte der Samichlaus herrliche Samichlaus-Säcklein aus dem Walde mit.
(24 Bilder)
-
In einem wunderbaren Konzert des Reformierten Kirchenchores der March wurde das Oratorium von Louis Spohr "Die letzten Dinge" unter der Leitung von Andrea Stahlberger aufgeführt.
(10 Bilder)
-
Am 28. Oktober fand zu Ehren unserer ältesten Gemeindemitglieder der Gratulationsnachmittag mit über 40 Jubilarinnen und Jubilaren statt.
(10 Bilder)
-
Paralympicgames-Sieger Christoph Kunz zu Gast
Das Frühstückstreff durfte diesmal Christoph Kunz begrüssen. Gut fünfzig Gäste hörten das spannende und berührende Referat über sein Leben, seinen Unfall und wie er mit seinem Handicaps umzugehen lernte. Sein Glaube an Christus und das Annehmen seiner neuer Grenzen und innerhalb derer alles auszuloten, haben ihm geholfen, auch nach seinem Unfall ein spannendes und erfülltes Leben zu haben.
Die anschliessende Autogrammstunde und mal eine Goldmedaille aus nächster Nähe zu sehen, kam bei Jung und Alt sehr gut an.
(15 Bilder)
-
Herbstlager 2014
Zwischen dem 29. September und 3. Oktober verbrachten 25 Kinder und Teenager eine spannende Woche zum Thema "Geheimnisvolles Weltall". Die Geschichte des Astronauten James Irwin, ein Experimentenachmittag, ein Mond und ein Planetenparcours, biblische Geschichten zum Thema Himmel, Singen, Spielen, feines Essen ein Ausflug ins Verkehrshaus und jede Menge Spass gehörten mit zu dieser Woche.
(60 Bilder)
-
Am Sonntag, den 7. September trafen sich nach dem Gottesdienst rund 90 Personen auf dem Gusöteli zum vierten Sommerfest. Viel Sonnenschein und Heiterkeit begleiteten das Fest.
(33 Bilder)
-
Unsere Senioren gingen auf Reisen und bestaunten nach einem feinen Mittagessen hoch über dem Sempachersee die Barocke Baukunst im Kloster St. Urban.
(20 Bilder)
-
Zuckertütengottesdienst für die Schulanfänger
mit Einsetzung der neuen Katecheten Christopher Garn
und Alex Mörgeli
sowie dem Jubiläum von Annemarie Gisi und Doris Müller,
Katechetinnen.
(21 Bilder)
-
„Bei dir dem Weinstock will ich leben als die Rebe…“
Geführter Abendspaziergang des Frauenvereins
auf dem Reblehrpfad in den Leutschen, Freienbach
(3 Bilder)
-
Konflager 2014 / Pfr. Gerster
"Füür und Flamme nid umehange, mit ganzem Härz debi si..."
Vom 19. -22. Juni 2014 verbrachten 27 Konfirmandinnen und Konmfirmande mit sechs Leitern vier spannende Tage bei schönstem Wetter und super Stimmung im Cevi-Zentrum Hasliberg.
(64 Bilder)
-
Herzlichen Dank an alle, die bei dieser gelungenen Konfirmation mitgeholfen haben. Pfr. Ralf Zimmer
(6 Bilder)
-
(23 Bilder)
-
Bei schönstem Wetter findet eine unvergessliche Konfirmation statt. Einen herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Pfr. Ralf Zimmer
(4 Bilder)
-
Im Projekt Brücken bauen, das im Mai 2014 stattfand, trafen sich die Projektschüler mit älteren Gemeindegliedern. Neben dem regen Austausch über damals und heute bauten die gemischten Teams auch gemeinsam eine Brücke.
(19 Bilder)
-
KONFIRMATION VOM 25 . MAI 2014
Ein herzliches Danke an alle, die zu diesem gelungenen Festtag beigetragen haben. Pfr. Dieter Gerster
(1 Bild)
-
Am Mittwoch, den 21. Mai ging's mit dem Seniorenausflug, unter kundiger Führung von Helen Bircher, nach Altreu. Nach einem guten Mittagessen im Restaurant "Zum grüene Aff" stand eine Führung in der Storchensiedlung Altreu auf dem Programm.
(29 Bilder)
-
Am Sonntag, den 18. Mai wurde der Taufbaum im Gottesdienst als Symbol für das Wachsen unserer Gemeinde mit jedem getauften Kind eingeweiht. Der neue Kirchgemeindeschreiber, Albert Knobel, wird eingesetzt.
(5 Bilder)
-
Dankeschönabend 2014
Ein schöner und abwechslungsreicher Abend zu Ehren der vielen freiwilligen und angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evang.-ref. Kirchgemeinde der March
(27 Bilder)
-
Am 15. Dezember 2013 (3. Advent) wird in der Kirche das Weihnachtsspiel "Big Michas Imbiss" nach dem Stück 'Big Benjamins Imbiss' von Andrew Bond zur Aufführung gebracht.28 Kinder aus der March spielen, singen und musizieren unter der Leitung des Sonntagschulteams.
(16 Bilder)
-
Am Dienstag, 22.10.2013 fand der GRatulationsnachmittag statt. 40 Jubilaren und Jubilarinnen durfte ein Präsent überreicht werden.
(12 Bilder)
-
Herbstlager 2013
Vom 30.9. - 5.10. verbrachten vierzig Kinder und Teenager eine spannende Woche auf der Burg Rotberg.
Ein herzliches Danke allen Sponsoren.
(62 Bilder)
-
Am Sonntag 18. August 2013 fand der diesjährige Zuckertütengottesdienst statt. 17 Erstklässler nahmen daran teil und erhielten eine reich gefüllte Schultüte.
(18 Bilder)
-
Am Mittwoch 18.9.2013 nahmen 58 Senioren am 2. Ausflug nach Schinznach Dorf in die Gärtnerei Zulauf teil.
(20 Bilder)
-
Sommerfest 2013
Am Sonntag, den 1. September trafen sich gut 80 Leute anschliessend an den Gottesdienst auf dem Gusöteli zum dritten Sommerfest.
Mehr Kommentar als die vielen strahlenden Gesichter braucht es nicht!
(41 Bilder)
-
Am Sonntag, den 1. September 2013 wurde Priska Rauber im Familiengottesdienst in Siebnen feierlich in ihr Amt als Sozialdiakonin eingesetzt. Ihr Büro befindet sich am Ebnetweg 1 in Reichenburg.
(14 Bilder)
-
(40 Bilder)
-
(10 Bilder)
-
(31 Bilder)
-
(9 Bilder)
-
Seniorenausflug vom 22. Mai 2013 in die Tamina Schlucht
(23 Bilder)
-
(15 Bilder)
-
(3 Bilder)
-
Erfolgreicher Suppentag 2013
(20 Bilder)
-
Am 5. Dezember fand die generationenübergreifende Samichlausfeier im evangelischen Kirchgemeindehaus in Lachen statt.
(41 Bilder)
-
Fest der Jubilare 2012
(11 Bilder)
-
Impressionen vom Kunst- und Handwerkmarkt 2012
(15 Bilder)
-
In der ersten Herbstferienwoche bauten die Kinder zusammen ein Stadt aus 250 kg Legosteinen und genossen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
(190 Bilder)
-
(36 Bilder)
-
Gottesdienst zum Erntedank vom 9. September 2012 in der Kirche Siebnen
(15 Bilder)
-
Sonntagschulausflug vom 26. August 2012 zu den Höllgrotten Baar
(29 Bilder)
-
(30 Bilder)
-
Die 1. Klässler des Schuljahres 2012/2013 erhalten einen speziellen Segen zur Einschulung.
(10 Bilder)
-
Das letzte Fiire vor den Sommerferien stand ganz im Zeichen der Verabschiedung der Grossen Kinder, die nach den Ferien nicht mehr kommen können und von Silvia Gnos, die aus dem Fiire Team ausscheidet.
(4 Bilder)
-
(2 Bilder)
-
Alle Sigristinnen, der Kirchgemeindeschreiber und Kirchgemeindratspräsidentin besuchen die Muff Kirchturmtechnik AG in Triengen. Wir kennen jetzt den Unterschied zwischen läuten und schlagen und haben nooch vieles mehr dazu gelernt.
(14 Bilder)
-
Cevi Chäferfäscht vom 9. Juni 2012 in Zürich-Affoltern.
(20 Bilder)
-
Vom 7. - 10. Juni fand das Konflager der Obremärchler Schüler in der Kiwi Lodge in Parpan statt.
(21 Bilder)
-
90. Generalversammlung des Frauenvereins am 2. Juni 2012 im Schützenhaus Nuolen
(12 Bilder)
-
Seniorenausflug 2012 in den Schwarzwald. Über 150 Personen erlebten einen interessanten Tag im Schwarzwald und in St.Blasien
(11 Bilder)
-
Cevi Leiterweekend Auffahrt 2012 im Baumgartenschopf
(19 Bilder)
-
Am 2. und 3. April wurden die Fenster der Kirche Siebnen durch den Profi gereinigt. Dabei entdeckte man den Schaden an den Fenstersimsen, die ins rutschen kamen, verursacht vermutlich durch eingedrungenes, gefrorenes Wasser. Rechtzeitig zu Ostern wurde der erste Teil der neuen Bankpolsterung geliefert.
(9 Bilder)
-
(17 Bilder)
-
Unter dem Motto "Schlunz geht in den Cevi" traf sich die Cevi March am 17. März zu einem Schnuppernachmittag
(22 Bilder)
-
Starker Wind und teilweise auch Regen konnten der Begeisterung für das Steinzeitfondue und den Spielplausch nichts anhaben.
(10 Bilder)
-
Brückenbauen- Generationenübergreifendes Religionsunterrichtsprojekt
(16 Bilder)
-
Herbstlager 2011 der Kirchgemeinde March für Kinder in Unteriberg.
(35 Bilder)
-
Gratulationsnachmittag für Senioren über 80 mit den beiden Clown Tilli und Bert im Oktober 2011.
(11 Bilder)
-
Die Kirchenchorreise führte im 2011 via 3-Seen-Fahrt nach Murten und via Emmental-Entlebuch zurück in die March.
(23 Bilder)
-
Taufe am See:
Drei Teenager die als Kleinkind aus verschiedenen Gründen nicht getauft worden sind, wurden am 4. September in einem Taufgottesdienst in Nuolen im See getauft.
(12 Bilder)
-
Ausflug in den Zürcher Zoo
Mit einem Fotopostenlauf und einer organisierten Führung erlebten die Sonntagschüler einen intressanten Ausflug.
(17 Bilder)
-
Zuckertüten-Gottesdienst für die 1. Klässler mit Pfr. Zimmer und allen Katechetinnen
(18 Bilder)
-
Freiwilligenanlass im Jahr der Freiwilligen.
Zmittag, Spiel und Spass auf dem Gusöteli
(29 Bilder)
-
(21 Bilder)
-
(21 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
Frauenstammtisch April 2011
Pizza essen und dabei 534 Jahre Lebenserfahrung an einem Tisch miterleben. Da musste ja die Pizzeria beben!!!
(10 Bilder)
-
(15 Bilder)
-
(16 Bilder)
-
(23 Bilder)
-
Christmas Party von den Nachkonfirmanden und den aktuellen Konfirmanden
(18 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
(26 Bilder)
-
Pace-1- Kurs für Jungleiter
(14 Bilder)
-
(7 Bilder)
-
(10 Bilder)
-
(14 Bilder)
-
Immer am letzten Samstag im Monat treffen sich alleinstehende Personen um miteinander gemeinsam zu essen.
(4 Bilder)
-
(12 Bilder)
-
(6 Bilder)
-
(19 Bilder)